MIZUKAMI TSUTOMU

MIZUKAMI TSUTOMU
   See MINAKAMI TSUTOMU.

Historical dictionary of modern Japanese literature and theater. . 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Mizukami Tsutomu — (jap. 水上 勉, als Pseudonym die Lesung Minakami Tsutomu; * 8. März 1919 in der Präfektur Fukui; † 8. September 2004 in Wakasa, Präfektur Fukui) war ein japanischer Schriftsteller. Er schrieb Erzählungen, Kriminalgeschichten, Biografien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tsutomu Minakami — (水上 勉, Minakami Tsutomu?, March 8, 1919 September 8, 2004), also known as Mizukami Tsutomu, was a popular and prolific Japanese author of novels, detective stories, biographies, and plays. Many of his stories were made into movies. Minakami was… …   Wikipedia

  • MINAKAMI TSUTOMU — (1919–2004)    Minakami (or Mizukami) Tsutomu was a novelist from Fukui Prefecture. When he was nine, Minakami went to Kyoto to study in a Zen temple, but soon ran away, finding it too harsh. He was later brought back and moved to the Tojiin… …   Japanese literature and theater

  • Großer Preis für japanische Literatur — Der große Preis für japanische Literatur (jap. 日本文学大賞, Nihon Bungaku Taishō) war ein Literaturpreis für japanische Literatur, der von 1969 bis 1988 alljährlich von der Gesellschaft des Shinchō Verlages zur Förderung der Literatur vergeben wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste japanischer Schriftsteller — Vorbemerkung In der nachfolgenden Liste sind ausschließlich japanische Schriftsteller und Dichter versammelt. Der Begriff Schriftsteller, wie auch der Begriff Literatur werden dabei in einem weiten Sinne verstanden. Als Schriftsteller werden alle …   Deutsch Wikipedia

  • Prix Naoki — Le Prix Sanjūgo Naoki (直木三十五賞, Naoki Sanjūgo shō?), créé en 1925 a la mémoire de l écrivain japonais Sanjūgo Naoki (en), est un prix littéraire japonais remis deux fois l an qui récompense des jeunes …   Wikipédia en Français

  • Kawabata-Yasunari-Literaturpreis — Der Kawabata Yasunari Literaturpreis (jap. 川端康成文学賞, Kawabata Yasunari Bungaku Shō) wird seit 1974 alljährlich im Gedenken an den Schriftsteller und Nobelpreisträger Kawabata Yasunari von der Kawabata Gedenk Stiftung (川端康成記念会, Kawabata Yasunari… …   Deutsch Wikipedia

  • Kikuchi-Kan-Preis — Der Kikuchi Kan Preis (jap. 菊池寛賞, Kikuchi Kan Shō) wurde 1938 auf Vorschlag des Schriftstellers Kikuchi Kan eingerichtet und zunächst alljährlich für herausragende Leistungen und zur Würdigung älterer Schriftsteller vergeben. Dem Auswahlkomitee… …   Deutsch Wikipedia

  • JAPON - La littérature — Dans le domaine des lettres comme en bien d’autres, les Chinois avaient été les initiateurs des Japonais. Avec l’écriture, en effet, ceux ci avaient importé, entre le IVe et le VIIIe siècle, à peu près tous les écrits de ceux là. Mais après une… …   Encyclopédie Universelle

  • Le Détroit de la faim — (titre original : Kigakaikyô) est un film japonais réalisé en 1964 par Tomu Uchida et sorti en 1965. Le Détroit de la faim Données clés Titre original Kigakaikyô Réalisation Tomu Uchida Scénario Tsutomu Mizukami (roman) Naoyuki Suzuki …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”